Es läuft rund: So scheint es, wenn man am Wochenende durch den Prater joggt oder sich durch die sozialen Medien bewegt. Überall werden Lauf-Erlebnisse geteilt, neue Gruppen gegründet und Marathon-Teilnahmen angekündigt. Laufen ist mehr als nur ein Trend – aber warum eigentlich?
Von Ana Müller
Das „L“ in Laufen steht für Lifestyle
Laufen ist weit mehr als nur ein Sport – es ist eine Lebenseinstellung, die die neue Generation im Sturm erobert. In einer Welt, in der zunehmend Menschen ihre Prioritäten überdenken, symbolisiert Laufen nicht nur körperliche Bewegung. Es steht für einen modernen Lebensstil, der Körper, Geist und Seele harmonisch vereint und zu mehr Ausgeglichenheit sowie Wohlbefinden beiträgt.
Die neue Generation legt zunehmend Wert auf Gesundheit und Balance. Anstelle von ausgelassenen Partynächten rückt körperliche Fitness immer stärker in den Vordergrund. Laufgruppen bieten die ideale Gelegenheit, regelmäßige Bewegung mit sozialem Austausch zu verbinden. Zudem avanciert die Teilnahme an Marathons zum ultimativen Lifestyle-Statement – hier geht es nicht nur um den Lauf selbst, sondern auch um mentale Stärke und Selbstverwirklichung.
Laufen – Die einfachste Art, fit zu bleiben
Laufen zählt zu den unkompliziertesten Sportarten überhaupt. Alles, was man braucht, ist der Wille, loszulaufen – mehr nicht. Keine teure Mitgliedschaft im Fitnessstudio, kein kompliziertes Equipment, keine besonderen Vorkenntnisse. Man benötigt weder Übung noch Anleitung – nur sich selbst, ein Paar bequeme Schuhe und die Lust, sich zu bewegen.
Ob man gemütlich durch den Park joggt oder sich auf den nächsten Halbmarathon vorbereitet – die Laufstrecke liegt direkt vor der Haustür. Und gerade in hektischen Zeiten macht das den besonderen Reiz dieser Sportart aus: Laufen ist der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag, eine kleine Auszeit für den Kopf und eine unaufdringliche Möglichkeit, den Körper zu kräftigen.
Laufen als Mode – Wie On, Hoka & Co. Bewegung zum Style-Statement machen
Dass sich Laufen von einer simplen Sportart zu einem unverkennbaren Lifestyle-Moment gewandelt hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Marken wie On, Hoka, New Balance und Co. haben diesen Wandel mit innovativen Designs und einer gekonnten Mischung aus Performance und Stil maßgeblich geprägt. Der Laufschuh ist längst kein bloßes sportliches Tool mehr, sondern ein modisches Statement, das die Straßen ebenso erobert wie die Laufstrecken.
Auch die Laufbekleidung definiert sich neu – mit funktionalen, atmungsaktiven Materialien, modernen Silhouetten und auffälligen Farbkombinationen. Laufen ist heute nicht nur Sport, sondern ein Teil des urbanen Lebensstils, bei dem Fitness und Mode miteinander verschmelzen.
Für Sie
Für Sie
Für Ihn
Für Ihn
Der perfekte Laufschuh: Der Untergrund zählt
Der richtige Laufschuh ist entscheidend für Ihren Laufkomfort – und dabei spielt der Untergrund eine zentrale Rolle. Auf Asphalt ist eine gute Dämpfung wichtig, während auf unebenem Gelände Stabilität und Grip gefragt sind. Der passende Schuh schützt nicht nur vor Verletzungen, sondern optimiert auch Ihre Leistung.
Für Ihn
Für Ihn
Für Sie
Für Sie
Die Motivation zum Laufen ist entfacht? Dann lassen Sie sich bei STEFFL Sports auf Etage 4 inspirieren – bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihren perfekten Run benötigen.
Sie sind auf der Suche nach dem idealen Laufschuh? Unsere ExpertInnen führen eine maßgeschneiderte Laufanalyse durch und helfen Ihnen, den Schuh zu finden, der ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin unter kundenservice@steffl-vienna.at und starten Sie in Ihren neuen Lifestyle.